Geschäftsmodell

Vermittlungs Recht basiert auf einem spezialisierten und nachhaltigen Geschäftsmodell, das gezielt auf die juristischen Bedürfnisse von Immobilienvermittlern in der Schweiz ausgerichtet ist. Unser Ansatz vereint Fachwissen im Immobilienrecht mit einem tiefen Verständnis der Maklerpraxis und branchenspezifischen Herausforderungen.

1. Klare Zielgruppenfokussierung

Unser gesamtes Leistungsportfolio ist auf eine exakt definierte Zielgruppe ausgerichtet: Immobilienvermittler, Maklerbüros sowie selbständige Makler und Berater in der Schweiz. Durch diese Spezialisierung können wir besonders praxisnahe und effiziente Lösungen bieten. Wir sprechen die Sprache unserer Mandanten und verstehen ihre täglichen Herausforderungen, wodurch unsere juristische Beratung einen spürbaren Mehrwert bietet.

2. Modularisierte Dienstleistungen

Unsere Services sind modular aufgebaut – das bedeutet: unsere Mandanten können genau die Leistungen auswählen, die sie tatsächlich benötigen. Vom einfachen Vertragscheck über außergerichtliche Konfliktlösung bis hin zu strategischer Rechtsberatung in komplexen Fällen bieten wir abgestufte Servicepakete. Dies schafft maximale Transparenz und Flexibilität bei gleichzeitig klaren Preisstrukturen.

3. Transparente und skalierbare Preisstruktur

Vermittlungs Recht setzt auf eine transparente Preisgestaltung mit klaren Pauschalen für Standarddienstleistungen sowie stundenbasierten Modellen für individuelle Beratung. Unsere Preise sind fair kalkuliert und berücksichtigen die Budgetrealität kleiner und mittelgroßer Vermittlungsfirmen. Durch den Verzicht auf langfristige Vertragsbindungen und versteckte Kosten stärken wir das Vertrauen unserer Kundschaft und fördern wiederkehrende Zusammenarbeit.

4. Digitale Effizienz & persönliche Betreuung

Ein zentrales Element unseres Geschäftsmodells ist die Kombination aus digitaler Effizienz und persönlicher Betreuung. Beratungen, Vertragsanalysen und Rücksprachen erfolgen auf Wunsch vollständig digital – via E-Mail, gesicherter Datenübermittlung und Videocalls. Gleichzeitig bieten wir individuelle Betreuung mit persönlichem Ansprechpartner, was insbesondere bei heiklen rechtlichen Fragestellungen Vertrauen schafft.

5. Wissensvermittlung & Kundenbindung

Um eine langfristige Kundenbeziehung aufzubauen, bieten wir regelmäßig juristische Updates, kompakte Webinare und Leitfäden für Vermittler an. Diese Bildungsinhalte dienen nicht nur der Kundenbindung, sondern positionieren uns auch als kompetente Wissensquelle im Markt. Unser Ziel ist es, Vermittler nicht nur juristisch zu begleiten, sondern sie auch kontinuierlich zu stärken.

6. Nachhaltiges Wachstum durch Spezialisierung

Anders als breit aufgestellte Kanzleien verfolgen wir ein hochgradig spezialisiertes Geschäftsmodell. Durch die Fokussierung auf eine bestimmte Zielgruppe sind unsere Prozesse effizienter, unsere Inhalte zielgerichteter und unser Marketing präziser. Dies ermöglicht uns nachhaltiges Wachstum ohne Qualitätseinbußen.

Insgesamt basiert unser Geschäftsmodell auf Vertrauen, Fachwissen, Digitalisierung und echter Nähe zur Vermittlungspraxis. Wir sehen uns nicht nur als juristische Dienstleister, sondern als Partner für eine rechtssichere, erfolgreiche und zukunftsorientierte Vermittlungstätigkeit in der Schweiz.